Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Judo Olympiasieger T-Shirt

Judo Olympiasieger T-Shirt

Normaler Preis $19.90 USD
Normaler Preis $0.00 USD Verkaufspreis $19.90 USD
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Größe
Anzahl

Unsere Judo-Olympiasieger-Shirts für Männer, liebevoll aus hochwertiger, ringgesponnener Baumwolle hergestellt, versetzen Sie zurück in die aufregenden Tage der Olympiasieger der Vergangenheit und ermöglichen es Ihnen, sie überallhin nah am Herzen zu tragen.

Judoka auf der ganzen Welt wissen, wie viel Schmerz und Hingabe nötig ist, um diese alte japanische Kampfkunst zu trainieren und darin zu glänzen, und diese Spitzensportler auf dem Höhepunkt ihrer Karriere sind ein Beispiel dafür.

Egal, ob Sie ein Leichtgewicht wie Paula Pareto sind, die liebevoll „die Kleine“ genannt wird, oder ein Schwergewicht wie Kosei Inoue auf der Suche nach dem perfekten Uchi Mata, wir haben für jeden die passende Größe.

Tragen Sie beim nächsten Training Ihr Olympiasieger-Shirt, bevor Sie Ihren Judogi anziehen, um sich an die hohen Leistungen dieser legendären Judo-Helden zu erinnern.

Teddy Riner, der allgemein als einer der besten Spieler aller Zeiten gilt, konnte sich auch durch die Niederlage 2008 in Peking nicht aufhalten lassen.

Dank seiner unerschütterlichen Entschlossenheit kehrte er vier Jahre später nach London zurück und gewann Gold, und 2016 erneut in Rio.

Dies ist der Geist, der für den Erfolg erforderlich ist. Tragen Sie Teddy also nah an Ihrem Herzen, damit er Sie beim nächsten Mal, wenn Sie die Arena betreten, inspiriert und gleichzeitig Ihre Liebe für diese einzigartige Kampfkunst zum Ausdruck bringt.

  • Treffen Sie die besten Judokas, wo immer Sie auch hingehen
  • Bringen Sie Ihre Liebe zum Judo zum Ausdruck
  • Genießen Sie anständiges Design mit männlichen Judo-Legenden

JUDOCA TCHECO LUKAS KRPALEK LEVA OURO NA CATEGORIA ATÉ 100 KG NA RIO 2016 (28816283262)

Rafael Silva ist für den französischen Teddy Riner verantwortlich, 1037182-rj mg 4479



Kategorie -60kg

  • Thierry Rey (FRA), Moskau 1980
  • Shinji Hosokawa (JPN), Los Angeles 1984
  • Kim Jae-Yup (KOR), Seoul 1988
  • Nazim Huseynov (EUN), Barcelona 1992
  • Tadahiro Nomura (JPN), Atlanta 1996, Sydney 2000, Athen 2004
  • Choi Min-Ho (KOR), Peking 2008
  • Arsen Galstyan (RUS), London 2012
  • Beslan Mudranov (RUS), Rio 2016
Shohei Ono


Kategorie -66kg
(-65kg 1980-1996)

  • Nikolai Solodukhin (URS), Moskau 1980
  • Yoshiyuki Matsuoka (JPN), Los Angeles 1984
  • Lee Kyung-Keun (KOR), Seoul 1988
  • Rogério Sampaio (BRA), Barcelona 1992
  • Udo Quellmalz (GER), Atlanta 1996
  • Hüseyin Özkan (TUR), Sydney 2000
  • Masato Uchishiba (JPN), Peking 2008, Athen 2004
  • Lasha Shavdatuashvili (GEO), London 2012
  • Fabio Basile (ITA), Rio 2016

Kategorie -73kg
Kategorie -71kg (1980-1996)
Kategorie -63kg (1972-1976)
Kategorie -68kg (1964)

  • Takehide Nakatani (JPN), Tokio 1964
  • Takao Kawaguchi (JPN), München 1972
  • Hector Rodriguez (CUB), Montreal 1976
  • Ezio Gamba (ITA), Moskau 1980
  • Ahn Byeong-Keun (KOR), Los Angeles 1984
  • Marc Alexandre (FRA), Seoul 1988
  • Toshihiko Koga (JPN), Barcelona 1992
  • Kenzo Nakamura (JPN), Atlanta 1996
  • Giuseppe Maddaloni (ITA), Sydney 2000
  • Lee Won-Hee (KOR), Athen 2004
  • Elnur Mammadli (AZE), Peking 2008
  • Mansur Isaev (RUS), London 2012
  • Shohei Ono (JPN), Rio 2016

Kategorie -81kg
Kategorie -78kg (1980-1996)
Kategorie -70kg (1972-1976)

  • Toyokazu Nomura (JPN), München 1972
  • Vladimir Nevzorov (URS), Montreal 1976
  • Shota Khabareli (URS), Moskau 1980
  • Frank Wieneke (BRD), Los Angeles 1984
  • Waldemar Legien (POL), Seoul 1988
  • Hidehiko Yoshida (JPN), Barcelona 1992
  • Djamel Bouras (FRA), Atlanta 1996
  • Makoto Takimoto (JPN), Sydney 2000
  • Ilias Iliadis (GRE), Athen 2004
  • Ole Bischof (GER), Peking 2008
  • Kim Jae-bum , (KOR), London 2012
  • Khasan Khalmurzaev (RUS), Rio 2016

Kategorie -90kg
Kategorie -86kg (1980-1996)
Kategorie -80kg (1964-1976)

  • Isao Okano (JPN), Tokio 1964
  • Shinobu Sekine (JPN), München 1972
  • Isamu Sonoda (JPN), Montreal 1976
  • Jürg Röthlisberger (SUI), Moskau 1980
  • Peter Seisenbacher (AUT), Los Angeles 1984, Seoul 1988
  • Waldemar Legien (POL), Barcelona 1992
  • Jeon Ki-young (KOR), Atlanta 1996
  • Mark Huizinga (NED), Sydney 2000
  • Zurab Zviadauri (GEO), Athen 2004
  • Irakli Tsirekidze (GEO), Peking 2008
  • Song Dae-nam (KOR), London 2012
  • Mashu Baker (JPN), Rio 2016

Kategorie -100kg
Kategorie -95kg (1980-1996)
Kategorie -93kg (1972-1976)

  • Shota Chochishvili (URS), München 1972
  • Kazuhiro Ninomiya (JPN), Montreal 1976
  • Robert Van de Walle (BEL), Moskau 1980
  • Ha Hyung-Joo (KOR), Los Angeles 1984
  • Aurélio Miguel (BRA), Seoul 1988
  • Antal Kovács (HUN), Barcelona 1992
  • Pawel Nastula (POL), Atlanta 1996
  • Kosei Inoue (JPN), Sydney 2000
  • Ihar Makarau (BLR), Athen 2004
  • Naidangiin Tüvshinbayar (MGL), Peking 2008
  • Tagir Khaibulaev (RUS), London 2012
  • Lukáš Krpálek (CZE), Rio 2016

Kategorie +100kg
Kategorie +95kg (1980-1996)
Kategorie +93kg (1972-1976)
Käfighaltung (1964)

  • Isao Inokuma (JPN), Tokio 1964
  • Wim Ruska (NED), München 1972
  • Serhiy Novikov (URS), Montreal 1976
  • Angelo Parisi (FRA), Moskau 1980
  • Hitoshi Saito (JPN), Los Angeles 1984, Seoul 1988
  • David Khakhaleishvili (EUN), Barcelona 1992
  • David Douillet (FRA), Atlanta 1996, Sydney 2000
  • Keiji Suzuki (JPN), Athen 2004
  • Satoshi Ishii (JPN), Peking 2008
  • Teddy Riner (FRA), London 2012, Rio 2016

Kategorie Offene Klasse

  • Anton Geesink (NED), Tokio 1964
  • Wim Ruska (NED), München 1972
  • Haruki Uemura (JPN), Montreal 1976
  • Dietmar Lorenz (DDR), Moskau 1980
  • Yasuhiro Yamashita (JPN), Los Angeles 1984

Über Bella + Canvas 3001

Das Unisex Staple T-Shirt fühlt sich weich und leicht an und hat genau die richtige Dehnbarkeit.

Es ist bequem und steht jedem gut. Wir können dieses Shirt gar nicht genug loben – es ist einer unserer Publikumslieblinge und wird sicher auch Ihr nächstes Lieblingsshirt!

  • Unifarben bestehen zu 100 % aus gekämmter und ringgesponnener Airlume-Baumwolle
  • Die Farbe Asche besteht zu 99 % aus gekämmter und ringgesponnener Baumwolle und zu 1 % aus Polyester.
  • Heather-Farben bestehen zu 52 % aus gekämmter und ringgesponnener Baumwolle und zu 48 % aus Polyester
  • Athletic und Black Heather bestehen zu 90 % aus gekämmter und ringgesponnener Baumwolle und zu 10 % aus Polyester
  • Heather Prism-Farben bestehen zu 99 % aus gekämmter und ringgesponnener Baumwolle und zu 1 % aus Polyester
  • Stoffgewicht: 4,2 oz./yd.² (142 g/m²)
  • Vorgeschrumpfter Stoff
  • 30 Singles
  • Seitennahtkonstruktion
  • Abreißetikett
  • Schulter-zu-Schulter-Taping
  • Rohprodukt aus Nicaragua, Mexiko, Honduras oder den USA

Maße und Pflege


Kurzärmeliges T-Shirt – sowohl für Herren als auch für Damen

Das Bella + Canvas 3001 Unisex-Kurzarm-Jersey- T-Shirt mit abreißbarem Etikett wird für den Druck auf kurzärmligen T-Shirts verwendet.

Größentabelle

Druckpflege

Druckpflege

Versand

Bei den Lieferzeiten handelt es sich um Schätzungen, die je nach Bestellvolumen variieren können.

Die endgültigen Kosten und Lieferzeiten werden Ihnen beim Bezahlvorgang angezeigt.

Wir versenden T-Shirts innerhalb von 2-3 Tagen nach Eingang Ihrer Bestellung.

Vollständige Details anzeigen